Datenschutzerklärung
Einleitung
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Besucher unserer Website, unsere Kunden und Geschäftspartner – unabhängig davon, ob sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB oder Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind –, soweit wir personenbezogene Daten verarbeiten.
1. Verantwortlicher
Heinrich Maschinenbau GmbH
Gerberstraße 6
51789 Lindlar
info@heinrich-maschinenbau.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website "[Domain eintragen]" werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei insbesondere:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Name Ihres Access-Providers
Zweck der Verarbeitung: Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, komfortable Nutzung der Website, Auswertung der Systemsicherheit und Stabilität sowie weitere administrative Zwecke.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Bei Vertragsabschlüssen (Kunden & Geschäftspartner)
Wir verarbeiten folgende Daten:
Name, Vorname bzw. Firmenname
ggf. Ansprechpartner im Unternehmen
Rechnungs- und Lieferanschrift
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Zahlungsinformationen
Zweck der Verarbeitung: Erfüllung des Vertrags, Versand der Ware, Rechnungsstellung, Kundenservice.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten, z. B. Aufbewahrungspflichten).
d) Kontaktformular / E-Mail-Kontakt / Bestellung über unseren Web Shop
Name, Vorname bzw. Firmenname
ggf. Ansprechpartner im Unternehmen
Rechnungs- und Lieferanschrift
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Zahlungsinformationen
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
[Optional: konkrete Fristen für Kunden-, Vertrags- und Buchhaltungsdaten eintragen]
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL/TLS-Verschlüsselungsverfahren, das von unserem Hosting-Anbieter automatisch für alle Websites aktiviert wird. Dies sorgt für eine sichere Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Webserver.
Unser Hosting-Anbieter setzt zudem umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, darunter:
Schutz vor DDoS-Angriffen und unbefugtem Zugriff
Regelmäßige Sicherheitsupdates der Serverinfrastruktur
Sichere Zahlungsabwicklung über zertifizierte Drittanbieter (z. B. Stripe, PayPal)
Möglichkeit zur Aktivierung von CAPTCHA-Schutz in Formularen
Der Hosting-Anbieter agiert für uns als Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 28 DSGVO. Ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Data Processing Agreement) wurde abgeschlossen.
Trotz sorgfältiger Sicherungsmaßnahmen ist eine vollständige Sicherheit der Datenübertragung im Internet nicht gewährleistet. Wir bemühen uns jedoch, Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich zu schützen.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 01.08.2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen.